Im Erzählcafé stehen die Gäste im Zentrum. Sie erzählen einander ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Erinnerungen, jeweils zu einem vorgegebe-nen Thema. Wer mag, meldet sich zu Wort, die übrigen hören zu.
Wichtig dabei ist der persönliche Bezug zum Thema. Die Teilnehmenden halten keinen Vortrag über ein Sachthema. Sie erzählen, was sie selber erlebt haben. Welche Gefühle damit verbunden waren. Was ein Erlebnis für sie persönlich bedeutet oder bedeutet hat.
Eröffnet wird die Runde mit einem kleinen Input. Danach haben die Gäste das Wort. Nach etwa einer Stunde geht es über zu Kaffee und Kuchen. Vielleicht wird das Gespräch in kleinen Gruppen fortgesetzt, vielleicht gibt es nun anderes zu bereden.
Ort: Abwechselnd im Wöschhüsli, Areal Reformierte Kirche Affoltern am Albis
und im Pfarrhauskeller Mettmenstetten
Kontakt: Ursula Jarvis, Sozialdiakonin in Affoltern a. A. und Mettmenstetten Gabriela Bregenzer, Sozialdiakonin in Affoltern am Albis
Die nächsten Daten:
27. November 2020 Pfarrhauskeller Mettmenstetten
29. Januar 2021 ref. Chilehuus Affoltern